Limitierte Beedabei XL-Foto-Edition „Sail 2025 – Segel setzen“ Bremerhaven – handsigniert

100,00 

Ein Fischkopp aus Bremerhaven mit einer Partnerin aus Tigray in Äthiopien…
Eine Idee wird zum zweitgrößten Kunstwerk von Beedabei!!

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

10 vorrätig

Beschreibung

Die 10 Exemplare dieser besonderen Foto-Edition helfen 10 Frauen in Aksum sowie den Bienen…

„Vorwort“:

Wir sind nicht nur die Betreiber von „Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika“ – wir sind auch die Vorsitzenden des in Nürnberg ansässigen eingetragenen und gemeinsanützigen Hawelti e.V..
Dieser arbeitet seit 2008 im nordäthiopischen Aksum (zunächst als Privatinitiative und seit dem 03.01.2014 als eingetragener Verein).
Darum erzielt der Shop „So schmekt Afrika“ keine Einnahmen aus dem Verkauf – wir stellen dem Hawelti e.V. ausschließlich den Shop zur Verfügung, weil der Verein noch über keinen eigenen Shop verfügt!

Hintergrund:
Der Hawelti e.V. freut sich seit mehreren Jahren nun schon Partner des in Nürnberg ansässigen Künstlerpaares Gisela Bartulec und Peter H. Kalb und ihrem Kunstprojekt „Beedabei“ zu sein.

Schon 2022, 2023 und 2024 gab es gemeinsame Projekte, um den Bienen und den Menschen in Aksum zu helfen; eine ganz wundervolle fang im nordäthiopischen Aksum statt!
Weitere Informationen zu dieser spektakulären Aktion finden Sie hier 
Einen Film zur Aktion „Beedabei goes AKSUM“ finden Sie im vereinseigenen YouTube-Kanal:

Schon 2023 entstand die Idee für ein Kunstwerk in Bremerhaven.
Worum ausgerechnet hier?
Der Vorsitzende des Hawelti e.V. hat seine Wurzeln in Bremerhaven, der Stadt mit einer besonderen Tradition von den Weltmeeren und den Großseglern.
Die Partnerin und zweite Vorsitzende des Vereins hat ihren Ursprung im nordäthiopischen Tigray – einem Land mit sehr langer Tradition zu Bienen und Honig.

Das Künstlerparr von Beedabei war sofort überzeugt und es entstand ein einzigartiges Kunstwerk – zur Sail 2025 in Bremerhaven, einem der weltgrößsten Windjammer-Event der Welt.
Aus 246 gelben Blumenkästen entstand ein 25 x 30 Meter Großes Segelschiff.

Doch damit nicht genug:
Zu diesem außerordentlichen Beedabei-Kunstwerk wurde auch eine limitierte XL-Foto-Edition erstellt; mit einer limitierten Auflage von nur 50 nummerierten Exemplaren, die vom Künstler Peter H. Kalb im Original handsigniert sind.
Und 10 davon spendeten Sie dem Hawelti e.V.; der Erlös ist komplett vorgesehen für das 2024 in Aksum initiierte Frauenprojekt „Selam“!!!

Auch ein Film entstand zu diesem einzigartigen Kunstwerk – den finden sie auf dem YouTube-Kanel des Vereins.

Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika verdient mit dieser Foto-Edition keinen Cent!!!
Die gesamten Einnahmen kommen dem Hawelti e.V. und den Frauen des Projektes „Selam“ zu Gute!

Weitere Informationen über den Verein finden Sie unter www.hawelti.de.