Procera – der erste wirklich afrikanische Gin.
Warum?
Nicht nur die Botanicals kommen aus Afrika – sondern auch die Hauptzutat für einen Gin: Wacholder aus Kenia!
Seinen Namen hat der Procera Gin von Juniperus Procera – einer Wacholdersorte, die in Nairobi beheimatet ist. Der Procera-Baum wächst in Höhen weit über 1.500 Metern und seine Beeren entwickeln einen nussigen und herzhaften Geschmack. Juniperus Procera – geerntet wird der Wachholder grün und wird sofort eingefroren, damit er völlig frisch bleibt.
Der besondere Geschmack wird abgerundet durch rosafarbene Pfefferkörner aus Kenia, Swahili-Limetten, Koriander aus Marokko, Kardamom und Muskatblüte aus Sansibar, Selimkörner aus Sierra Leone und Akazienhonig Somalia.
Auch interessant:
Dieser Gin ist eine „Limited-Edition“ – pro Monat werden nur 1.000 Flaschen produziert.
Hinzu kommt, dass jede der Flaschen für den „Procera“ aus recyceltem Glas mundgeblasen wird.
Die farbige Markierung sagt etwas aus über den Jahrgang; der aktuelle blaue Punkt steht für den Jahrgang 2021
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie sich einen Film über die Produktion an.
Land: Kenia
Region: Nairobi
Erzeuger: African Craft Distilling Co.
Alkohol: 44% vol
Charakteristik:
Nase: Frisch und würzig nach Wacholder, Pfeffer, Pinienkerne und Noten von Zitrus
Geschmack: Durch seine erdigen, nussigen und pfeffrigen wirkt er komplex und vollmundig und sorgt für ein seidiges Mundgefühl
Farbe: klar, transparent
Beschreibungen über die Charakteristik einer Spirituose werden oft vom Hersteller und/oder einem Labor beschrieben.
Wir gingen einen Schritt weiter und baten einen Destillat-Sommelier sowie Kunden um ihre (Geschmacks)Meinung.
Hieraus entstand folgende Sommelierempfehlung:
Für den aus Nairobi stammende Procera Gin wurden nur afrikanische Botanicals verwendet.
Mit seinen erdigen und würzigen Noten einerseits und seinen Zitrus- und frischen Pfeffernoten andererseits ist er ein sehr reichhaltiger Gin.
Sein Körper erinnert an einen Gewürzbasar.
Als Tonic empfiehlt sich ein klassisches Tonic.
Und was ist mit Tonic?
Tonic gibt es mittlerweile ebenfalls in großer Vielfalt!
Und es gibt ganz bestimmt viele passende Tonics – sollten sie jedoch Lust auf ein „afrikanisches Gesamterlebnis“ haben: probieren Sie doch mal unserem Indian Tonic von Barker & Quin